Was ist elke heidenreich?
Elke Heidenreich
Elke Heidenreich (* 15. Februar 1943 in Korbach) ist eine deutsche Autorin, Journalistin, Literaturkritikerin, Moderatorin und Kabarettistin.
Leben und Werk:
- Anfänge: Nach dem Studium der Germanistik, Theaterwissenschaften und Publizistik arbeitete sie zunächst als Lehrerin und freie Journalistin.
- Journalistische Tätigkeit: Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Arbeit für den WDR (Westdeutscher Rundfunk), wo sie verschiedene Sendungen moderierte und gestaltete.
- Literarische Karriere: Heidenreich ist eine erfolgreiche Autorin, sowohl von Romanen und Erzählungen als auch von Kinderbüchern. Viele ihrer Werke sind autobiografisch geprägt.
- Lesen!: Besondere Bedeutung erlangte sie als Literaturkritikerin in der Sendung "Lesen!", die von 2003 bis 2008 im ZDF ausgestrahlt wurde. Ihre pointierten und oft meinungsstarken Rezensionen sorgten für Aufsehen und trugen zur Popularisierung von Literatur bei. Die Absetzung der Sendung nach einem Eklat mit dem ZDF sorgte für breite öffentliche Diskussionen.
- Weitere Tätigkeiten: Neben ihrer journalistischen und literarischen Arbeit ist Heidenreich auch als Kabarettistin aktiv und engagiert sich für verschiedene soziale Projekte.
Bekannte Werke (Auswahl):
- Koloniales Erbe (Roman)
- Passione (Erzählungen)
- Nero Corleone (Kinderbuchreihe)
Auszeichnungen:
- Juliane Bartel Preis
- Goldene Kamera
- u.v.m.